Es
duftet nach Advent – riecht Ihr das auch schon
??? 🎄🎄🎄
Überall
in den Dörfern und Städten haben nun die Weihnachtsmärkte geöffnet
und deren Rahmenveranstaltungen haben begonnen. Selbst die
Weihnachtsmärkte
in den kleinen Dörfern, die sich streng auf die vier
Adventwochenenden beschränken, öffnen nun ihre Tore. Überall duftet es irgendwie nach Glühwein und viele Menschen sind auf den Beinen, besonders an den Wochenenden.
Die Städte sind überfüllt, die Straßen auch und die Kassen
klingeln - vermutlich zufriedenstellend.
Auch wenn die Adventszeit zu einer sehr kommerziellen Zeit verkommen
ist, bringt sie für mich das gewisse Flair, auf das ich nicht verzichten möchte und hoffentlich noch viele Male erleben darf. Ich bin ein
totaler Weihnachtsfanatiker und ich habe diese fantastische Zeit
schon von Kindesbeinen an geliebt.
Heute
möchte ich Euch sehr gerne mit Blätterteigbrezel in diese stimmungsvolle Zeit
entführen. Die Brezel geben keine große
Arbeit, bringen aber viel weihnachtliche Vorfreude und schmecken
hervorragend zum Kaffeeklatsch am Wochenende. Als Deko auf dem Tisch
sollte
ein schöner Adventskranz stehen und die 1. Kerze sollte brennen. Aber Vorsicht, die Kerze bitte ausblasen, bevor man die Runde aufhebt und vom Tisch geht.
Zutaten
für 8-10 Brezel
2
Rollen Blätterteig aus dem Kühlregal
200
g. gemahlene Haselnüsse
75
g. Zucker
1
Vanillezucker
1
TL. Zimt
80
ml. Sahne
1
Ei (M)
Mandelblättchen
zum Bestreuen
3
EL. Puderzucker
etwas
Zitronensaft frisch gepresst
Zubereitung:
Den
Backofen auf 180 °C Ober/Unterhitze vorheizen. Das Backblech mit
Backpapier belegen.
Nüsse,
Zucker, Vanillezucker,
Zimt, Sahne und Ei in eine Schüssel geben und zu einer homogenen
Masse verrühren.
Ein
Rolle Blätterteig ausrollen und mit der Nussmasse bestreichen. Die
zweite Rollen Blätterteig darüber legen und mit Teigrad der Länge
nach ca. 1,5 cm schmale Streifen teilen.
Die
gefüllten Teigstreifen wie Korkenzieher drehen und zu einem Brezel
formen. Das Brezel auf das Backblech legen, mit Milch bestreichen und
mit Mandelblättchen bestreuen. Im Backofen ca. 20 Minuten backen –
bis sie goldbraun sind. Abkühlen
lassen.
Den
Puderzucker mit Zitronensaft zu einer dickflüssigen Masse mischen. Mit
einem kleinen Löffel den Zuckerguss über die Brezel träufeln. Trocknen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Ich
wünsche Euch gutes Gelingen und einen angenehmen Advent.
Herzlichst
Eure
Irmi
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen