Donnerstag, 10. Juli 2025

Flammkuchen- Rolle

Bei uns gibt es heute zum Mittagessen einen Flammkuchen gerollt. Dieses Häppchen ist herrlich, wenn der Hunger nicht so groß ist, aber die Lust auf Salat umso größer. Die kleinen Dinger lassen sich fein genießen, die Portionen sind genial teilbar in weniger oder mehr Stück. Je nach Wunsch. Sehr fein auch zum Abendbrot oder als Snack zum Feierabend-Bier.
Manchmal kommt die Lust auf einen kleinen Happen erst am späteren Abend, wenn die Menschen vom langen Tag ausgeruht sind und manchmal kommt unverhofft Besuch. Immer dann kommen kleine Häppchen/Snacks gerne zum Einsatz. Jeder freut sich darüber und genießt sie.
Man kann sie warm oder kalt servieren, das macht keinen Unterschied, sie sind immer "Klasse".



Zutaten:
1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
1 Schalotte 
150 g. Frischkäse mit Kräutern
100 g. Kochschinken
100 g. Bergkäse
Kräutersalz und Pfeffer
etwas Oregano

Zubereitung:
Blätterteig ca. ½ Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
Backblech mit Backpapier belegen, den Backofen auf 180° Umluft vorheizen.
Schalotte schälen fein hacken, Bergkäse und Schinken würfeln. Den Frischkäse in einer kleinen Schüssel streichfähig rühren.
Blätterteig ausrollen, nach Wunsch noch mit dem Nudelholz etwa 2-3 cm der Breite nach ausrollen. Nun Frischkäse auf dem Blätterteig gleichmäßig verstreichen, gewürfelten Käse und Schinken darauf verteilen, mit Kräutersalz und Pfeffer würzen und mit Oregano bestreuen.
Den Blätterteig aufrollen. Mit einem scharfen Messer in ca. 3cm breite Stücke teilen, auf das Backblech legen und für ca. 20 Minuten backen. Sie sollen schön golden sein.
Inzwischen Salat anrichten. Mit einer, meiner Salatsoßen wird der Salat zum Genuss. Probiert es mal aus. ♥♥♥


Zum Trinken gab es bei uns nur stilles Wasser mit Zitrone und Minze, 
das war herrlich erfrischend und gesund.

Gutes Gelingen und lasst es euch schmecken.
Herzlichst
Eure Irmi

10 Kommentare:

  1. Die Röllchen schauen echt lecker aus. Da wir viel und gerne Salat essen, werde ich sie demnächst einmal nachbacken.
    Vielen Dank für das Rezept.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Ingrid, die Röllchen sind total Klasse. Kann man gut auch im Garten genießen, mit der Familie. Lasst es euch schmecken.
      Liebe Grüße von Irmi

      Löschen
  2. Liebe Irmi,

    richtig lecker schauen die Röllchen aus und ich habe sogar noch alles daheim. Die werde ich direkt ausprobieren. Salat geht jetzt auch immer. Lieben Dank für das Rezept und herzliche Grüße
    Burgi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke liebe Burgi für deinen Kommentar. Ich wünsche dir gutes Gelingen und lass sie dir schmecken. Das ist nämlich ein tolles Sommer-Abendessen.
      Herzliche Grüße von Irmi

      Löschen
  3. oh wie lecker, liebe Irmi, das ist eine sehr leckere Idee. Danke schön für dein Rezept. Wird direkt abgespeichert.
    Liebe Grüße von Karin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Karin, ja das war lecker. Wird bestimmt öfters gemacht. Herzliche Grüße von uns beiden sendet Irmi

      Löschen
  4. Und noch sowas Leckeres, wir essen zur Zeit fast täglich Salat aus unserem Frühbeet, dazu würden diese Schnecken hervorragend passend.

    Vielen lieben Dank für das tolle Rezept, liebe Irmi.

    Herzliche Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Anke, herzlichen Dank für deinen Kommentar. Im Sommer passt so ein Essen mit viel Salat am Besten, es ist leicht und schnell zubereitet.
      Herzliche Grüße von Irmi

      Löschen
  5. Liebe Irmi,
    was für eine feine Idee. Deine Flammkuchenrollen würden mir zu einem Salat immer gut schmecken.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Sigrid, das war so ein tolles Abendessen, das locker und leicht ist und trotzdem irgendwie satt macht.
      Herzlichen Grüße von Irmi

      Löschen