Eintopf gibt es wieder - ein schönes Essen, geeignet für viele Tage im Jahr.
An Tagen, an denen man sich ein gutes Essen mit viel Würze und Geschmack wünscht und man sich nicht eindeutig entscheiden kann, auf was man eigentlich Lust hat, dann ist Eintopf genau das Richtige. Wurst, Fleisch, Speck und Gemüse gemischt, da trifft man echt jede Lust. Mit den Gewürzen darf man spielen, wobei ich sagen muss, dass bei uns etwas Schärfe in diesem Fall immer gewünscht wird.
Es gibt noch einen weiteren Vorteil beim Eintopf, wie es schon heißt, nur ein Topf ist in Gebrauch. Hier ist nur etwas Vorarbeit zu leisten, schälen und zurechtschneiden. Wenn die Zutaten dann mal alle im Topf untergebracht sind, kann der Eintopf für einige Zeit ruhig köcheln und man hat wieder Hände und Kopf frei für andere schöne Dinge "z.B. Putzen"😉😀 hihihi.
Oder ich bereite mir in dieser Zeit schon mal ein Stück von meinem Beitrag vor.
insgesamt 200-250 g. Mettenden oder Cabanossi (ich habe dafür Braunschweiger verwendet), Schweinefilet und Bauchspeck gemischt
1 rote Zwiebel
3 Zehen Knoblauch
1 rote Paprika
1 ½ Kartoffel
100 ml. Weißwein
600 ml. Gemüsebrühe
3 - 4 St. Pelati aus der Dose
(geschälte längliche Fleischtomaten)
½ EL. Tomatenmark
½ EL. von meinem BBQ-Grillgewürz
getrockneter Thymian und Oregano
Salz und Pfeffer wenn noch nötig
2 Lorbeerblatt (optional)
100 g. (abgetropft) gekochte Bohnenkerne aus der Dose/Faggioli Borlotti
Öl für den Gusseisentopf
Zubereitung:
Die Zutaten vorbereiten, schneiden wie auf dem Bild unten ersichtlich.
Nun kann man schon servieren und genießen. Baguette dazu passt wunderbar.
Guten Appetit.
Herzlichst
Eure Irmi
Liebe Irmi,
AntwortenLöschendeine Suppe sieht so lecker aus, da nimmt man gerne noch einen Nachschlag.
Liebe Grüße, Karin
Liebe Karin, das kann ich bestätigen. Nachschlag ist hier willkommen
LöschenLiebe Grüße von Irmi
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenvon solchen Eintöpfen kann ich nie genug bekommen. Mit viel Geschmack und Gemüse lass ich dann meistens die herzhafte Zutat weg und vermisse dennoch gar nichts. Hab vielen Dank für das schöne Rezept.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid, da bin ich ganz bei dir, Eintöpfe sind herrlich. Es muss auch wirklich nicht immer Fleisch oder Wurst mit dabei sein.
LöschenLieben Gruß von Irmi