Samstag, 15. Juni 2024

Roastbeef mit verschiedenen Pfeffer

Was ganz Feines möchte ich heute präsentieren, für alle Fleischesser und für all jene, die es vielleicht wieder werden wollen.
Roastbeef wird im Sommer gerne gegrillt, auf dem Grillrost im Freien bekommt es oft die große Ehre, ein leckerer Teil einer tollen Grillplatte zu werden. Als Beilage habe ich gegrilltes, mediterran gewürztes Gemüse dazu serviert und mit ein paar Scheiben Baguette dazu kann man dieses Essen sehr gut weiter empfehlen.
Roastbeef grillen ist nicht nur auf dem Rost im Freien möglich, genauso gut ist es in einer speziellen Grillpfanne oder einfach nur in einer beschichteten Pfanne machbar. Das gibt uns Gelegenheit, das ganze Jahr über, ein herrliches Roastbeef zu genießen. Mit einem leckeren Gemüse dazu, das in meinem Falle im Backofen gegart wurde, ist das Essen gesund, nicht so fett und auch nicht kalorien-lastig. Wir sind keine großen Fleischesser, aber manchmal freuen wir uns auf dieses Stück Fleisch.



Zutaten für 2 Personen:
2 Scheiben Roastbeef ca. 1,5-2 cm dick
1 EL. Bratbutter
für die Pfeffer-Salz-Mischung:
1 EL. rote Pfefferkörner
1 ½ EL. schwarze Pfefferkörner
½ TL. Koriandersamen
5 EL. feines Meer-Salz

für die Gemüsebeilage:
5 Stück Peretti Tomaten San Marzano 
1 kleine Zucchini
10-12 Stück schwarze Oliven in Öl gelegt
2 Zehen Knoblauch
Oregano
1 Zweig Rosmarin
wenig Pfeffer aus der Mühle
etwas von meinem Chilisalz 
Olivenöl

Zubereitung:
Wir bereiten zuerst die Pfeffer-Salz Mischung zu. Dafür geben wir die verschiedenen Pfefferkörner und die Koriandersamen in den Mörser und zerstoßen sie oder wir zermahlen sie grob in einer Mühle. Anschließend wird das Salz dazu-gemischt. 
Mein Tipp: die Menge reicht für das Würzen dieser Fleischstücke und zum Aufbewahren für ein weiteres Mal.
Jetzt wird das Fleisch damit gewürzt, dann kurz ruhen lassen.
Zubereitung Gemüsebeilage:
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
Tomaten waschen und vierteln. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Zucchini waschen und in etwas dickere Scheiben schneiden.
Eine Auflaufform mit Olivenöl ausstreichen, die Tomaten einlegen, Zucchinischeiben darüber verteilen. Nun die Oliven und auch den Knoblauch darüber verteilen. Mit Oregano und wenig Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln. Noch mit meinem Chilisalz würzen, die Rosmarinnadeln darauf verteilen und für 15 Minuten im Ofen garen.
Inzwischen wird die Bratbutter in einer beschichteten Pfanne rauchheiß erhitzt, das Fleisch einlegen und von jeder Seite ca. 2 Minuten braten, dann in eine Alufolie packen und für 10 Minuten ruhen lassen.
Anschließend das Fleisch in Scheiben schneiden auf einem Teller anrichten, mit grobem Salz leicht bestreuen, das Grill-Gemüse dazulegen und servieren.


Ich wünsche gutes Gelingen und lasst es euch schmecken.

Herzlichst
Eure Irmi

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen