Spaghetti all'amatriciana ist ein Leibgericht für viele in Italien lebende Menschen, überall trifft man sie auf den Speisekarten an. Doch hat das Gericht auch in anderen Ländern Einzug gehalten. Ich persönlich habe sie natürlich auch des Öfteren gekocht und mich genüsslich damit satt gegessen.
Leider ist mein Blog noch nicht in den Genuss eines Beitrages von der herrlichen Amatriciana gekommen. Ist schon irgendwie interessant, aber so passiert es manchmal.
Heute dürft ihr aber ein Rezept, das ebenso lecker schmeckt probieren. Ich habe hier einfach nur die Nudeln mit Reis vertauscht. Deshalb gibt es diesmal Risotto all'amatriciana. Genauso lecker und unwiderstehlich wie Spaghetti. Mit einem schönen Salat dazu konnten wir ein Traum-Mittag-Essen genießen.
80 g. Guanciale
180 g. Risotto-Reis
210 g. passierte Tomaten
aus der Dose
Pecorino romano gerieben
Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Guanciale in etwas gröbere Stücke teilen und in einer beschichteten Pfanne kurz anbraten, dabei sollte der Speck einen Großteil seines Fettes verlieren, außen leicht Farbe bekommen und innen weich bleiben.
Nun den Speck aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen, Fett verbleibt in der Pfanne. Darin wird nun der Reis kurz angebraten, er sollte glasig werden, mit 1 Schöpfer Brühe angießen, kurz mischen und die passierten Tomaten zugeben. Salzen und pfeffern, den Reis auf mittlerer Flamme köcheln lassen. Nach 10 Minuten ca. den angebratenen Speck zugeben, ab und zu rühren und wieder etwas Brühe zugeben. Kurz vor Ende des Garvorganges einen Teil des geriebenen Käse zugeben, kurz mischen und schmelzen lassen.
Nun auf Tellern anrichten, mit etwas Käse bestreuen und servieren. Lasst es euch schmecken.
Herzlichst
Eure Irmi
Beim Urlaub in Italien vor einigen Jahren habe ich Sphaghetti amatriciana gegessen und fand sie sehr lecker. Die italienische Küche mag ich von allen am liebsten.
AntwortenLöschenVielen Dank für das Rezept mit dem Reisgericht, das sich auch lecker liest.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Liebe Ingrid, vielen herzlichen Dank für deinen Kommentar. Ich finde auch, dass dieses Gericht immer gut schmeckt, egal ob Reis oder Nudeln.
LöschenLieben von Irmi
Ein leckeres Gericht, werde ich mal ausprobieren!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse Elke
Liebe Elke, herzlichen Dank für deinen Kommentar. Ich wünsche dir eine gute Zeit und liebe Grüße von Irmi
LöschenIch liebe Risotto in allen Formen und Farben. Man kann da auch seiner Fantasie freien Lauf lassen
AntwortenLöschenDas finde ich auch und nach seinem eigenen Geschmack abwandeln. Danke für den lieben Kommentar. Grüße von Irmi
Löschen