Blätterteig-Teilchen zum Abendbrot oder als kleiner Snack zum Bier - sie sind megalecker und sättigend. Seien wir mal ehrlich, so ein herzhafter Happen mit Blätterteig ist doch immer wieder eine feine Sache, da geht einem richtig das Herz auf.
Zum Blätterteighäppchen serviere ich gerne ein kühles Helles oder ein feines Gläschen Weißwein, dazu lassen wir uns gerne verführen.
Sollten mal unerwartet Gäste kommen, finden diese Teilchen auch gute Abnehmer, alle sind immer begeistert.
Die Zutaten dafür sind Standardklassiker, sie hat man auch meistens im Haus und abwandeln ist auch erlaubt. Sie schmecken immer Klasse - ohne Ausnahme.
Zutaten für 8 Stück:
1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
1 kleine rote Zwiebel
1 Dose Thunfisch (160 g.)
8 Stück schwarze Oliven
8 Stück Kapernbeeren
1 EL. Frischkäse
2 EL. Sauerrahm
1 kleine Knoblauchzehe
Salz und Pfeffer nach Geschmack
50 g. klein gewürfelter Gouda
etwas Parmesan gerieben
1 Frühlingszwiebel
Zubereitung:
Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden, Kapernbeeren und Oliven ebenfalls in Scheibchen schneiden. Thunfisch aus der Dose abtropfen und grob zerteilen. Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Frühlingszwiebel waschen und in Ringe schneiden.
Backblech mit Backpapier belegen. Backofen auf 200° C. Ober/Unterhitze vorheizen.
Blätterteig ausrollen, in 8 Teile teilen.
und auf das Backblech legen. Die Ecken der Blätterteigquadrate einschlagen (siehe Bild unten). Frischkäse und Sauerrahm gut miteinander verrühren, mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen, auf dem Blätterteig verteilen. Mit dem Thunfisch, Zwiebel, Oliven, Kapern und gewürfelten Käse belegen. Mit Reibkäse bestreuen.
Im Backofen für ca. 20 Minuten golden backen.
Vor dem Servieren mit Frühlingszwiebel bestreuen.
Alles Liebe
Eure Irmi




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen