Paprika-Gemüse oder "Peperonata", wie man bei uns zu Hause sagt, ist die Gemüsebeilage meines Geschmacks. Gerne mag ich dazu Polenta, aber genauso gerne mag ich dazu einen feinen Semmel-Knödel. Ich empfinde die Peperonata immer als eine Beilage, die würzig ist und das ganze Jahr über glücklich macht.
Die Zutaten sind nicht außergewöhnlich und immer zu haben. Ein ideales Gericht um den mediterranen Hunger zu stillen und uns zu sättigen. Mir persönlich reichen dazu auch nur ein paar Scheiben von meinem Haus-Baguette, das ich in letzter Zeit wieder öfters gebacken habe.
Für die Polenta schreibe ich hier das Rezept nicht mehr auf; ich verlinke euch ein Rezept aus meinem Blog, das ich selbst regelmäßig benutze und uns immer wieder schmeckt. Gerne könnte man dabei den Sauerrahm auch weglassen, aber ich mag ihn sehr gerne im Polenta.
5 rote Spitzpaprika
½ Aubergine
1 Zucchini
1 weiße Zwiebel
½ rote Zwiebel
4 Zehen Knoblauch
1 EL. Tomatenmark
200 g. stückige Tomaten aus der Dose
etwas Oregano und Paprikapulver
Salz und Pfeffer
Sonnenblumenöl für die Pfanne
Zubereitung:
Das Gemüse putzen, entkernen und in grobe Würfel bzw. in Scheiben schneiden.
Das Öl in einen ausreichend großen Topf geben, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten. Dann Paprika, Zucchini, Aubergine zugeben und kurz mit anrösten. Tomatenmark beimengen, gut untermischen, dann mit den Tomaten angießen. Jetzt würzen und alles für ca. 20-25 Minuten köcheln lassen.
Polenta kochen und dazu servieren.
Ich wünsche guten Appetit und lasst es euch schmecken.
Alles Liebe
Eure Irmi
Liebe Irmi,
AntwortenLöschendein tolles Gericht kommt gerade richtig, davon lasse ich mich gerne inspirieren. Fast alles ist vorhanden und macht mich neugierig auf diese Art von Polenta.
Liebe Grüße
Sigrid
Danke liebe Sigrid für deinen Kommentar. Lass es dir schmecken, ich glaube, du magst dieses Gericht. Alles Liebe von Irmi
LöschenLiebe Irmi,
AntwortenLöschenjetzt habe ich Appetit. Deine Peperonata sieht sehr lecker aus, sollte ich vielleicht auch mal so probieren. Und auch deine Polenta macht Appetit.
Ich muss gestehen, ich habe noch nie Polenta gekocht und sie auch nur 2x (vor etlichen Jahren) gegessen. Ich war nicht so begeistert und ich vermute, sie waren bestimmt nicht sonderlich gut gekocht.... man weiß es nicht.
Liebe Grüße, Karin
Liebe Karin, Polenta wird wahrscheinlich in DE nicht so oft gekocht wie hier, aber sie wäre sehr gesund. Bei Polenta ist es so wie bei manchen anderen Gerichten auch, man muss mit einer würzigen Zugabe aufpeppen. In diesem Falle habe ich kurz vor Garende einen ordentlichen Löffel Frischkäse zugegeben und untergemischt. Das bringt einen feinen Geschmack.
LöschenLieben Gruß von Irmi