Tarte macht glücklich, ist das schon jemand aufgefallen?.
Für mich bedeutet eine süße Tarte mit Pudding und Früchten und mit Streusel oben drauf das pure Glück. Die flachen Kuchen machen mir Freude, bringen Genuss und sie schauen edel aus. Das eine Stück Kuchen bringt meistens noch Lust auf das nächste und so kommt es, dass eine ganze Tarte in null-komma-nichts verspeist wird.
Der Geschmack dieser Tart war zart, sehr fein und mit einem leisen Hauch von Vanille und Mandel. Genau richtig für den Sommer und wenn sie schön gekühlt ist, kann sie auch als Dessert serviert werden.
für den Streuselteig:
300 g. Weizenmehl
140 g. Butter
70 g. Zucker
1 TL. Backpulver
1 Ei Gr. L
Zutaten für Vanille-Pudding:
400 ml. Milch
2 EL. Zucker
1 Pk. Vanille-Pudding-Pulver
etwas Vanillepaste
150 gr. Quark 20%
2 EL Amaretto-Likör (optional)
außerdem:
200 g. Himbeeren tiefgefroren (nicht auftauen)
Puderzucker zum Bestreuen.
Zubereitung Streuselteig:
Die Tarte-Form-Innenseite mit Fett bestreichen.
Die Butter sollte kalt aber nicht zu kalt sein. Mehl sieben und mit Backpulver mischen.
Alle Zutaten in die Schüssel der Küchenmaschine geben und zu einem Streuselteig verarbeiten lassen.
Einen kleinen Teil der Streusel für den Belag zur Seite legen, den Rest in die gebutterte Form geben, flach drücken, an den Rändern hochziehen und den Boden mit der Gabel einstechen. Dann die Form in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung Vanillecreme:
Milch mit Zucker in einen Topf geben (einen kleinen Teil der Milch in einen separaten Behälter). Topf auf den Herd stellen, Milch erhitzen, Puddingpulver in die restliche Milch geben und klümpchenfrei verrühren. Nun wird die Puddingmasse in die erhitzte Milch gerührt, unter Rühren aufkochen bis die Masse eingedickt ist. Topf vom Herd ziehen, Quark, Vanillepaste und Amaretto zugeben und gut untermischen. Pudding auskühlen lassen, aber zwischendurch umrühren, damit keine Haut entsteht.
Fertigstellung:
Backofen auf 150° Umluft vorheizen.
Sobald der Pudding nur mehr handwarm ist, in die Tarte-Form geben, glatt streichen und mit den gefrorenen Himbeeren belegen. Die restlichen Streusel darüber verteilen.
Die Tarte im Backofen für ca. 45-50 Minuten backen, dann auskühlen lassen.
Alles Liebe
Eure Irmi
Liebe Irmi, der Kuchen schaut richtig lecker aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Liebe Ingrid hab recht herzlichen Dank für deinen Kommentar und schöne Grüße von Irmi
Löschenso...das habe ich nun davon! Sitze hier und kann vor lauter "Schmacht" den Speichel nicht mehr bewältigen. :-)
AntwortenLöschenDer wird baldigst nachgebacken!!
Danke für das leckere Rezept!
Herzlichst
Ilona
Hallo Ilona, Danke für deinen lieben Kommentar. Nachbacken lohnt sich hier auf jeden Fall, bei uns gab es diese Tarte mittlerweile noch ein paar Mal. Kommt weiterhin auf den Tisch. Gutes Gelingen und lass' sie dir schmecken.
LöschenLiebe Grüße von Irmi
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenwie recht du doch hast, solch eine Tarte kann nur glücklich machen. Die sieht oberlecker aus und die herrlichen Schichten machen mir jetzt schon riesig Appetit.
Liebe Grüße
Sigrid
Liebe Sigrid, die Tarte war wirklich lecker. Musste sie gleich auf mehrfachen Wunsch gleich nochmals backen.
LöschenLiebe Grüße von Irmi
Liebe Irmi,
AntwortenLöschenoh wie lecker!!!!!!!!!!! Deine Streuseltarte sieht mega aus!!!!!!! Super Idee mit dem Pudding, den Früchten und dem Streusel. Und Mürbeteig sowieso. Herrlich, dein Rezept. Das werde ich mir abspeichern. Danke schön.
Herzlichst Karin
Liebe Karin, herzlichen Dank für dein Kompliment und viele liebe Grüße von uns zwei.
Löschen