Sonntag, 20. Oktober 2024

Besuch im privaten Museum am Ungerichthof

An manchen Tagen, da packt uns die Lust einfach einen freien Tag einzuschieben. Da brechen wir meistens spontan auf, um eine Einkehr zu suchen, um den mitgebrachten Hunger zu stillen und den weiteren Tag angenehm zu verbringen. In diesem Fall ist es meistens egal, wenn erst am späteren Vormittag gestartet wird. Wenn es nach dem Essen dann noch die Möglichkeit gibt uns die Füße zu vertreten, machen wir das sehr gerne. Die Kalorien können ruhig wieder abgestrampelt werden.
  
Der Ungerichthof in Kuens war diesmal unser Ziel, jetzt im Herbst kann man dort auf der Terrasse noch herrlich die warmen Sonnenstrahlen genießen, nebenbei ist das Gasthaus bekannt für gutes Essen. Aber nicht nur, auch für sein kleines privates Traktoren-und Vespa-Museum. Das hat meinen lieben HP und die männliche Begleitung natürlich angezogen. 
Nicht gewusst haben wir jedoch von der großen Puppensammlung, die ebenfalls dort untergebracht ist, das war nebenbei noch eine angenehme Überraschung für uns Frauen.
Gerne möchte ich Euch einen kleinen Einblick ins Museum verschaffen. Kommt gerne mal mit und genießt mit mir die kleine Ausstellung.
Da die Puppen allesamt durch eine Glasscheibe vom Publikum getrennt waren, kann es sein, dass auf manchen Bildern eine Spiegelung ersichtlich ist.

**Die Geschichte mit der Werbung: Dieses Blog ist und bleibt weiterhin frei von bezahlter Werbung. Sollte ich aber dennoch von einem Produkt eine Sympathie-Empfehlung abgeben so passiert das aus reiner Überzeugung und ganz ohne Auftrag. Ich bekomme dafür keine Bezahlung und ich kaufe meine Produkte weiterhin regulär im Geschäft. Alle Marken, Ort‘s, oder andere Nennungen und die Verlinkungen auf andere Seiten sind private Tipp‘s und werden von mir nicht als kommerzielle Werbung genutzt.









Vor lauter Begeisterung über das Puppenmuseum habe ich doch glatt vergessen einige Bilder von den kleinen Traktoren, die am Eingang ins Museum ausgestellt waren, zu knipsen. Da ist jetzt wirklich schade drum - tut mir sehr leid.

Der Ungerichthof

****************
Nach dem Essen strampelten wir uns auf dem Riffianer Waalweg noch ein wenig die Pfunde ab. Der Waalweg ist besonders im Frühling und im Herbst angenehm zum Wandern, da wir uns hier auf 650 Höhenmeter bewegen. Im Sommer hier wandern wäre eindeutig zu warm.
****************
Weitere schöne Wanderungen rund um Riffian-Kuens und Schenna findet ihr hier.
Lasst euch inspirieren, vielleicht gelingt es dem einen oder anderen für nächstes Mal was auszusuchen. Ich wünsche euch viel Spaß dabei.

Herzlichst
Eure Irmi


2 Kommentare:

  1. Liebe Irmi,
    dein Rundgang durchs Museum war aber schön. Danke fürs Mitnehmen. Da hattet ihr ja einen tollen Tag.
    herzlichst Karin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke liebe Karin für deinen Kommentar. ♥♥♥ Grüße von Irmi

      Löschen