Frisch gebackene Feierabend-Brötchen schmecken besonders lecker nach getaner Arbeit. Wenn man ganz mit Ruhe auf einen lebhaften oder auf einen ruhigen (je nachdem) Arbeitstag zurückblicken kann, darf man sich auf diese Brötchen freuen. Sie riechen so herrlich urig und rustikal nach Südtiroler Paarl, aber mit wesentlich geringerem Duft. Das Südtiroler Paarl hat natürlich einen noch etwas würzigeren und intensiveren Geschmack. Trotzdem passen diese so herrlich zu einer bäuerlichen Feierabend-Jause.
Viel Arbeitszeit benötigt man für dieses Brötchen nicht, es reicht vollkommen, wenn man sich erst am Nachmittag entscheidet, Brot zu backen. Abends, wenn dann die Familie hungrig am Tisch sitzt, darf man sie frisch servieren und gemeinsam genießen.
Zutaten für ca. 12 Brötchen:
200 g. Dinkelvollkornmehl
100 g. Pizzamehl (Semolino rimacinato)
200 g. Weizenmehl (Allzweckmehl)
15 g. frische Hefe
1 TL. Honig oder Zuckerrübensirup
3 EL. Wasser
150 g. Joghurt natur
170 ml. Milch
10 g. Salz
1 TL. Kümmel gemahlen
1 TL. Anis
Zubereitung:
Wasser und Honig in ein Glas geben, Hefe zugeben und darin auflösen.
Das Mehl mit dem Salz und den Gewürzen in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben, kurz mischen. Dann Joghurt, Milch und die aufgelöste Hefe zugeben und alles zu einem glatten Teig kneten lassen.
Teig auf einer Arbeitsplatte noch einmal kurz von Hand durcharbeiten, rundschleifen und wieder zurück in die Schüssel geben. Abdecken und ca. 1 Stunde gehen lassen.
Unterdessen den Backofen auf 200 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
Die Brötchen werden nun für ca. 25 Minuten gebacken. Bitte die Klopfprobe nicht vergessen.
Dann auskühlen lassen und servieren.
Lasst sie euch schmecken.
Herzlichst
Eure Irmi