Der mega-saftige Schokokuchen.
Schokokuchen vom Blech mit feiner, cremiger Schokoglasur gibt einen tollen Nachtisch ab, auf den alle hart warten und sich total drauf freuen. Aber nicht nur zum Nachtisch, auch zum Frühstück ist ein kleines Stück Schokokuchen ein willkommener Muntermacher. Am frühen Morgen freut man sich schon darauf und klettert alleine deshalb gerne aus dem Bett.
Mir geht es jedenfalls so. Es kommt mir jedes Mal sehr gelegen, wenn am Vortag noch ein Stück übrig bleibt. Ich finde, dass der Kuchen am Tag danach noch einen viel tolleren Schokogeschmack zu bieten hat. Eventuelle andere Gewürze kommen ebenfalls besser zur Geltung und können ihren Duft noch intensiver abgeben.
Zutaten für ein kleines Blech von cm 30 x 28:
180 g. Zucker
1 Vanillezucker
1 Prise Salz
4 Einer (Gr. L)
150 g. Schmand
300 g. Weizenmehl
50 g. Kakao ungesüßt
½ Tüte Backpulver
100 g. Naturjoghurt
80 g. Schokoraspel
für die Glasur:
200 g. Kuvertüre Zartbitter
130 ml. Sahne
für die Deko:
weiße Schokolade gerieben
Zubereitung:
Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben.
Backform fetten und mit Mehl bestreuen.
Den Backofen auf 180°C. Ober/Unterhitze vorheizen.
Butter, Zucker, Vanillezucker und die Prise Salz schaumig aufschlagen. Eier einzeln unterschlagen, nur kurz bis sie sich mit der Masse verbunden haben. Jetzt noch den Schmand zugeben und unterrühren, dann Mehl, Kakao und Backpulver mischen und sieben und abwechselnd mit dem Joghurt kurz unter die Masse mischen, zum Schluss die Schokoraspel unterheben.
Teig in die Form geben und glatt streichen, im Backofen für ca. 30-35 Minuten backen. Bitte Stäbchenprobe nicht vergessen. Dann komplett auskühlen lassen und aus der Form stürzen.
Inzwischen die Kuvertüre hacken, die Sahne erhitzen bis zum Kochen, dann vom Herd nehmen. Die Schokolade zugeben und ein paar Minuten schmelzen lassen. Dann mit dem Schneebesen glattrühren und auf dem Kuchen gleichmäßig und nach Möglichkeit glatt verteilen. Die Glasur trocknen lassen und kurz vor dem Servieren weiße Schokolade darauf-reiben.
Nun nur noch genießen, egal zu welcher Zeit. Lasst es euch schmecken.
Herzlichst
Eure Irmi
Wie lecker, schon wieder zeigst Du uns eine süße Verführung. Das Rezept habe ich abgespeichert und werde den saftigen Schokokuchen demnächst nachbacken.
AntwortenLöschenEinen lieben Gruß zum Wochenende von Ingrid, der Pfälzerin
Liebe Ingrid, der Schokokuchen ist lecker und es wird einem nie langweilig diesen Kuchen zu backen. Alle sind immer begeistert. Ein toller Alltagskuchen. Gutes Gelingen und liebe Grüße von Irmi
AntwortenLöschen