Bleiben wir auch heute noch beim beim Würzen, denn gut würzen ist das Um-und Auf für geschmackvolle Speisen. Ohne Würze - kein Geschmack.
Sicherlich, nicht alle mögen viel oder scharfe Würzmittel, da soll sich jeder bitte nach den eigenen Wünschen richten. Mehr oder weniger bleibt also offen, die hier unten angeführten Mengen sind lediglich Vorschläge. Die Salz-Zugabe ist sowieso nicht leicht zu erraten, da gehen die Meinungen manchmal weit auseinander. Deshalb gibt es bei der Zutat Salz ebenfalls keine Mengenangabe, es gilt also das Zauberwort "nach eigenen Wunsch"
Ob Meersalz, Himalayasalz oder anderes, mit oder ohne Jod, grob oder gemahlen, auch hier wiederum, bitte alles so wie gewohnt.
Dann wird mein Rezept schon viel eher euren Geschmack treffen.
Zutaten:
zusätzlich:
80 ml. Olivenöl
1 TL. Honig
½ Tl Majoran
1 TL Oregano
½ TL Paprikapulver
1 Messerspitze Kreuzkümmel
1 TL. Zwiebelpulver
Salz und Pfeffer nach Wunsch
Zubereitung:
alle Zutaten in eine kleine Schüssel geben und ausreichend gut verrühren bis sich die Zutaten gut verbunden haben.
Die Marinade kann gut vorbereitet werden, es ist von Vorteil, wenn sie eine Weile durchziehen kann.
Die oben angeführte Menge reicht zum Würzen bzw. Einstreichen für ungefähr 2 kg Fleisch.
Ich wünsche euch viel Erfolg beim Grillen und lasst es euch schmecken.
Herzlichst
Eure Irmi
Liebe Irmi, vielen Dank für dieses tolle Rezept. Zwar ist die Grillsaison für uns in diesem Jahr vorüber, aber ich werde es für nächstes Jahr abspeichern.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Liebe Ingrid, ganz oft wird bei uns auch nicht mehr gegrillt. Vielleicht noch ein/zwei Mal zu Mittag, abends wird es schön schnell zu frisch. Aber die nächste Saison kommt bestimmt.
LöschenDanke für deinen Kommentar und liebe Grüße von Irmi
super lecker liest sich deine Marinade, liebe Irmi. Da schmeckt das Steak/Kotelette gleich um Längen besser.
AntwortenLöschenLiebe Grüße schickt dir Karin
Danke liebste Karin für deinen Kommentar.
LöschenIch habe festgestellt, dass die Marinade für viele verschiedene Typen von Fleisch gut geht, das finde ich toll an dieser Marinade. Denn bald hat man sie im Kopf und weiß wie es geht und muss nicht immer nach dem Rezept suchen.
Liebe Grüße von uns beiden
Gut liest es sich diese Grillmarinade, da könnte ich auch ein Schwenksteak bestreichen daheim in der Pfanne! Danke dir!
AntwortenLöschenLieben Gruss Elke
Liebe Elke, die Marinade gefällt mir deshalb so gut, weil sie für mehrere verschiedenen Arten von Fleisch gut passt. Das ist ein Vorteil für mich und vielleicht auch für andere.
LöschenDanke für deinen lieben Kommentar.
Herzlichst Irmi