Mittwoch, 10. September 2025

Gemüse-Suppe mit oder ohne Würstel

lecker ist sie immer. 
Die Zeit für Suppe steht nun vor der Tür.
Obwohl man Suppe jederzeit essen kann, auch im Sommer, wenn man das mag. Für uns beginnt aber jetzt langsam die Suppenzeit, wenn es kühler wird und man gerne was Warmes zu sich nimmt. Also für die kalte Jahreszeit ist sie bei uns gedacht, da wird vermehrt Suppe gewünscht und gegessen.
Das Wetter passt manchmal nicht so ganz, nach einer Regenperiode gibt es auch im Herbst Tage an denen man Lust auf Suppe bekommt. Sollte dann zufällig noch Gemüse im Kühlschrank liegen, bei dem das Ablaufdatum kurz bevor steht, ist es sinnvoll Gemüsesuppe zu kochen. So war es letztens auch bei uns und ich habe die Gelegenheit genutzt, um in die Suppen-Saison zu starten.
Die Suppe war megalecker, mit Würstel ergibt sie ein komplettes Essen. Aber auch ohne Würstel ist die Suppe ein Knaller, verfeinert mit einem Hauch geriebenen Parmesan. Oh wie lecker, sie steht erneut auf der Speisenkarte.



Zutaten für 4 Portionen:
½ Zwiebel
1 Stange Lauch
2 Stiele Stangensellerie
1 Karotte
1 rote Spitzpaprika
½ Zucchini
2 Kartoffeln
3 Zehen Knoblauch
800 ml. Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
Thymian
Petersilie
1 EL. Butter
2 Würstel
Öl für die Pfanne

Zubereitung:
Das Gemüse waschen bzw. putzen, grob hacken oder teilen und in dünne Scheiben bzw. Ringe schneiden. 
Öl in einen Topf geben und erhitzen, Zwiebel und Lauch darin glasig dünsten, Sellerie, Paprika und Karotte zugeben und kurz dünsten, Rest langsam zugeben und für ca. 4-5 Minuten mit garen. Mit Brühe angießen, salzen, pfeffern und Thymian zugeben und ca. 20 Minuten weich köcheln. Butter und gehackte Petersilie zugeben und mischen.
Mein Tipp: Nun kann man die Suppe pürieren oder nur wenig stampfen oder überhaupt grob lassen. Ganz nach euren Wünschen. (Ich habe sie nur teils gestampft)
Würstl in Stücke oder in Scheiben schneiden und in der Suppe erhitzen. Nochmals abschmecken, eventuell noch mit einem Spritzer Maggi würzen. (je nach Geschmack) Anschließend servieren und genießen.
Lasst es euch schmecken.


Herzlichst
Eure Irmi

18 Kommentare:

  1. Liebe Irmi, Suppe mit Würstchen ist unsere Leibspeise und sie kommt immer dann auf den Tisch, wenn es mit Kochen mal schnell geschehen soll. Wir essen kein Fast-Food, sondern kochen uns was Frisches. Eine Suppe sättigt und ich finde, sie macht auch glücklich.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Ingrid, damit triffst du den Nagel auf den Kopf, bei uns zu Hause gibt es auch nur hausgemacht. Schmeckt lecker und ist bestimmt gesund. Es gibt auch selbstgemachte schnelle Gerichte für die Hausfrau, wenn es mal eilig ist.
      Ganz liebe Grüße von Irmi

      Löschen
  2. Hallo Irmi,
    das ist genau die richtige Suppe für meine Enkel. Sie lieben Suppen, vor allem mit Würstchen und viel Gemüse.
    Liebe Grüße
    Anette

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Anette, das kann ich mir denken. Kinder mögen alles mit Würstel. Ist immer wieder lecker. Danke für deinen Kommentar und liebe Grüße von Irmi

      Löschen
  3. Liebe Irmi,

    ich liebe Gemüsesuppe und freue mich schon auf die nächste. Auch hier wird alles aus dem Kühlschrank und der Truhe verarbeitet was weg muss und immer wieder total lecker. Könnte ich Morgen direkt mal wieder kochen bei dem Regenwetter.

    Liebe Grüße für den Gedankenanstoß sendet Dir
    Burgi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Burgi, Regenwetter ist genau das Wetter für Suppe. Mir geht es auch immer so, bei solch einem Wetter ist die Lust auf Suppe automatisch wieder da. Lass sie dir schmecken.
      Herzliche Grüße von Irmi und danke für den Kommentar.

      Löschen
  4. Liebe Irmi,
    deine Suppe sieht so appetitlich aus. Suppen sind bei mir auch immer ein Grund, mich auf den Herbst zu freuen. Gemüsereste plus Kartoffeln ergeben dann häufig ein cremiges Süppchen.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke liebe Sigrid für deinen Kommentar. Im Herbst beginnt für uns die Suppenzeit oder besser gesagt, sobald sich die Temperaturen einmal etwas senken. Die Gemüsesuppe war echt lecker.
      Liebe Grüße von Irmi

      Löschen
  5. Liebe Irmi,
    Zucchini habe ich in einer Suppe noch nie probiert, gut zu wissen! Lecker deine Suppe, ich mache auch öfters gerne Suppe mit Gemüseinhalt!
    Danke für das Rezept!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Elke, ich bin eigentlich kein großer Zucchini Fan, aber hier hat es sehr gut gepasst. Danke für deinen Kommentar.
      Liebe Grüße von Irmi

      Löschen
  6. Ich bin auch ein richtiger Suppenfan und kaum beginnt der Herbst. Bekomme ich verstärkt Lust auf Suppe. So wie du koche ich auch meine Suppe mit frischen gemüsen und Kräutern und sehr gerne auch mal mit Würstchen. Grüße nach Südtirol

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Opa Lino für deinen Kommentar. Die Jahreszeiten Herbst und Winter sind für uns Suppenzeiten und ich freue mich immer schon darauf.
      Liebe Grüße von Irmi

      Löschen
  7. Deine frisch zubereitete Suppe schaut so lecker aus, liebe Irmi. Besonders in der kalten Jahreszeit ein Genuss, Dein tolles Rezept wird abgespeichert, herzlichen Dank dafür.

    Liebe Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Anke, danke für deinen Kommentar, und herzliche Grüße zurück.
      eine schöne Zeit wünscht dir Irmi.

      Löschen
  8. Mit Gemüsesuppe machst Du hier jeden glücklich liebe Irmi.
    Wenn dann noch Würstchen drin sind, umso besser.
    Frisches Brot oder Brötchen und der Tag ist gerettet.
    Ganz liebe Grüße
    Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke liebe Nicole für deinen Kommentar. Ich glaube auch, dass man damit einige Menschen glücklich machen kann. Besonders wenn mal was richtig Warmes gefragt ist.
      Lieben Gruß von Irmi

      Löschen
  9. Liebe Irmi,
    herrlich, solche Gemüsesuppen. Man kann einiges darin verstecken, sie sind gesund und immer lecker. Gerade jetzt im Herbst kann man sie rugig des öfteren kochen.
    Liebe Grüße, Karin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja das finde ich auch. Sobald sich die Temperaturen ein bisschen senken, bekommt man automatisch Lust auf Suppe.
      Liebe Grüße von Irmi

      Löschen